Das Energieflussmanagementsystem EcoQPower von Dürr steigerte die Energieeffizienz der Lackiererei eines Automobilherstellers.
Dürr wird seine Technologie zur Luftreinhaltung für die Lackieranlage von Kay Automotive Graphics bereitstellen und bis zu 98 % der VOCs zerstören.
Die neue Zerstäubergeneration von Dürr sorgt für einen Auftragswirkungsgrad von bis zu 98% und spart so Lack und Spülmittel ein.
Der neue Gleichrichter EcoDC MACS für die kathodische Tauchlackierung von Dürr bietet 50% mehr Leistung bei gleichem Platzbedarf.
Private research centres offer tests with application technology from Dürr.
DXQlogistics.control von Dürr sorgt für einen digital optimierten Materialfluss und mehr Effizienz in der Lackieranlage.
Die neue Pumpengeneration mit kontaktlosen Umschaltventilen von Dürr ist wartungsärmer und leistungsfähiger.
Das Lackierverfahren EcoPaintJet Pro von Dürr wurde in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet.
Chery Automobile setzt auf 92 Lackierroboter und intelligente Software von Dürr.
Das Lackierverfahren EcoPaintJet Pro von Dürr wurde für seine Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Dürr will be part of a joint project for setting innovative machine standards “made in Europe”.
Die von Dürr entwickelte Elektrische Trockner reduzieren die CO2-Emissionen von Lackieranlagen um bis zu 40 %.
Dürr kündigte die Markteinführung von DXQplant.analytics an, einer neuen Software für verbessertes Qualitätsmanagement und höhere Gesamtanlageneffektivität.
Das Lackierverfahren EcoPaintJet Pro von Dürr wurde mit dem Innovationspreis „DIE OBERFLÄCHE“ des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung ausgezeichnet.
Dürr will showcase new digital solutions for the paint shop of the future during Hanover Messe.